BoOm

Theater ohne Sprache, Cie Entre deux rives (FR)

In diesem Spektakel wird der Körper in seine Einzelteile zerlegt: eine Hand, ein Fuß, eine Stück Haut, zwei Augen... Wie bei einem Spiel aus Bausteinen gibt es viele mögliche Kombinationen, um einen Körper entstehen zu lassen. BoOm, ein kleines Wesen mit einem Würfelkopf, nimmt die Kleinen mit auf eine Reise, um herauszufinden, wie es sich in einem Körper lebt, der wie ein Haus aufgebaut ist. Wie geht man mit der Schwerkraft um und wie mit eingem fragilen Gleichgewicht, das uns gerade hält? Wir können fallen, stolpern, aufstehen, klettern, springen und wieder fallen. 
Bausteine in Form eines Würfel sind für die Allerkleinsten ein bekanntes Element, das hier auf eine lustige und poetische Art und Weise dafür genutzt wird, den Kindern die Frage von Schwerkraft und Gleichgewicht näher zu bringen.

Konzeption, Inszenierung: Claire Petit, Sylvain Desplagnes
Interpretation: Cécile Briand
Manipulation: Claire Petit
Klangwelt/Sound: Manu Deligne
Dekor, Licht: Sylvain Desplagnes
Video: François Blondel
Kostüme: Céline Deloche
Regie: Maxence Siffer
Koproduktion: Pays du Grand Sancy, Théâtre de Cusset - scène Conventionnée d'intérêt nationale "Art et creation", le Caméléon-scène pour l'émergence et la creation à Pont du Château
Mit der Unterstützung von: Ministère de la Culture DRAC Auvergne-Rhône-Alpes, de la Région Auvergne-Rhône-Alpes et du Conseil Départemental de l'Allier
Eine Produktion von: Compagie Entre deux rives in Koproduktion mit: Pays du grand Sancy, Théâtre de Cusset, le Caméléon - Ville de Pont du Château, Ville d'Issoire.